Cambridge Certificate

FCE als Qualifikation

FCE ist eine Qualifikation, die dir die Möglichkeit gibt, dich für ein Studium im Ausland, ohne weitere Sprachtests o.ä. zu bewerben. Außerdem ist sie ein Pluspunkt in jedem Lebenslauf und international anerkannt. Sie wird jedes Jahr von der University of Cambridge in Ländern auf der ganzen Welt angeboten.

Je nachdem, wie fortgeschritten deine Englischkenntnisse sind, kannst du dich auf den verschiedenen Niveaus von A1 bis C2 beweisen. Hier an der Schule beginnt man mit dem First Certificate (FCE), welches dem Niveau B2 entspricht. Darauf folgt das Certificate in Advanced English (CAE) und als letztes das Certificate of Proficiency in English (CPE)


Voraussetzungen

Um an der Prüfung teilnehmen zu können, sollte folgendes für dich zutreffen:

Aber keine Sorge, das lernst du alles noch im Unterricht ...


Unterricht

Wir haben eine Schulstunde pro Woche seit Beginn des Schuljahres. Dabei hatten wir Material vom Englischen Institut zur Verfügung gestellt bekommen, das uns ideal auf die Prüfung vorbereitet hat. Neben den Übungen zum Hör- und Textverständnis, haben wir außerdem kurz vor der mündlichen Prüfung die Prüfungssituation einmal nachgestellt, um sicherer zu werden.


Prüfung

Die Prüfung besteht aus vier Teilen.


Mündliche Prüfung

Hierzu fahrt ihr jeweils zu zweit nach Köln ins Englische Institut und werdet dort in einem Gespräch mit einem "native speaker" geprüft. Dabei wirst du zu persönlichen Ansichten gefragt, musst Dich und beispielsweise Bilder beschreiben.


Wir hoffen, wir haben dein Interesse geweckt und wir sehen uns bald!

Nuri Hamdan/Giulia Honnes