Aktuelles

Zweite Ausgabe der maXXimal! ist online
Verfasst am 08.07.2025 von webmaster

 
Ab sofort ist die zweite Ausgabe unseres Schulmagazins "maXXimal!" online verfügbar.
"Camp Champ" feiert Premiere
Verfasst am 10.07.2025 von webmaster

Am 27. und 28. Juni 2025 feierte der Begabungskurs "Musical" von Herrn Hergert mit dem selbstgeschriebenen Stück "Camp Champ" am MKG Wegberg Premiere. Die Schüler*innen vereinten Humor, Spannung und viele Emotionen in ihrem Stück und versetzten das Publikum an beiden Abenden in Begeisterung. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Abitur-Gottesdienst und -Entlassfeier am MKG Wegberg
Verfasst am 10.07.2025 von webmaster

Am Freitag, dem 04.07.2025, fanden der ökumenische Abschlussgottesdienst und die Abiturentlassung der Abiturientia 2025 statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Abiturientia 2025
Verfasst am 03.07.2025 von webmaster

65 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr das Abitur am Maximilian-Kolbe-Gymnasium bestanden. Ihnen allen herzliche Glückwünsche zum bestandenen Abitur. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Die siebte maXXgala naht!
Verfasst am 21.06.2025 von webmaster

Im Laufe eines Schuljahres engagieren sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des MKG Wegberg herausragend für ihre Schule und auch häufig sehr erfolgreich in den verschiedensten Wettbewerben und Disziplinen. 
 
Wie schon seit 2017 möchten wir auch in diesem Jahr all diejenigen aus unserer Schülerschaft ehren, die im Laufe des Schuljahres 2024/25 durch ihren Einsatz und ihren Erfolg Besonderes geleistet haben. 
 
Wir freuen uns, u.a. auch unseren Bürgermeister sowie Vertreter der Elternschaft, des Fördervereins und der Presse als Gäste zur sechsten am MKG Wegberg begrüßen zu dürfen. 
 
In diesem Jahr nehmen sowohl die Schüler/innen der Sek. I als auch der Sek. II an der maXXgala teil! 
 
Termin: Donnerstag, den 10. Juli 2025, in der 1. Langstunde ab 8:00 Uhr 
 
Andrea Schwaiger & Christina Reinhardt 
(Team maXXgala am MKG Wegberg)
Abschlussfahrt 2025 - Die Zehntklässler*innen in Bremen
Verfasst am 21.06.2025 von webmaster

Vom 05.05.2025 bis zum 09.05.2025 verbrachten die zehnten Klassen des MKG Wegberg eine Woche in Bremen. In Begleitung von Herrn Nekos und Frau Schwaiger sowie Herrn Knippenberg, Frau Ambach und Herrn Frohnhofen bekamen die Schüler*innen die Chance, die Hansestadt Bremen und viele ihrer beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Sucht hat viele Gesichter - Suchtprävention am MKG Wegberg
Verfasst am 21.06.2025 von webmaster

Auch in diesem Schuljahr fand der Projekttag "Suchtprävention" in den neunten Klassen des MKG Wegberg statt - dieses Mal am 8. April und am 11. April. Wie in jedem Jahr war es das Ziel, die Jugendlichen für das Thema Sucht und ihre Entstehung zu sensibilisieren. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
"Play Faust" - Das diesjährige Theaterstück der Q2
Verfasst am 27.04.2025 von webmaster

Am Freitag, den 28.03.2025, und Samstag, den 29.03.2025, performten die diesjährige Abiturient*innen des MKG Wegberg das Stück "Play Faust" von Edmund Linden im Rahmen der diesjährigen maXXbühne. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Abistreich 2025 - Schule im Ausnahmezustand
Verfasst am 27.04.2025 von webmaster

Am Donnerstag, den 10.04.2025, verwandelte sich unsere Schule in eine bunte, chaotische und actionreiche Rennstrecke - passend zum diesjährigen Motto des Abiturjahrgangs: "FerrABI - 12 Runden gedreht und endlich im Ziel angekommen". Die Abiturientinnen und Abiturienten ließen es noch einmal richtig krachen, bevor sie endgültig ins Ziel ihrer Schulzeit einbogen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Der "Courage-Raum" am MKG Wegberg
Verfasst am 27.04.2025 von webmaster

Seit Neuestem besteht die Gelegenheit, den "Courage-Raum", der von dem Sozialwissenschaften-Zusatzkurs der Q2 in Raum 228 eingerichtet wurde, zu besuchen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
SV-Fahrt am MKG Wegberg
Verfasst am 12.03.2025 von webmaster

Vom Dienstag, den 04.02.2025 bis Donnerstag, den 06.02.2025 fand die diesjährige SV-Fahrt am MKG Wegberg statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Karneval am MKG - Bunt, laut und voller Spaß!
Verfasst am 26.03.2025 von webmaster

Am Altweiberdonnerstag um 11:11 Uhr war es endlich soweit: Die SV eröffnete die Karnevalsfeier mit einem farbenfrohen Umzug durch das PZ. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Berufsorientierung am MKG Wegberg
Verfasst am 12.03.2025 von webmaster

Am Samstag, dem 15.02.2025, fand die 25. Job-Info-Live am MKG Wegberg unter dem Motto "Job-Info Live - Dein Ticket für deine berufliche Zukunft" statt. Neben den Schüler*innen des Bildungscampus Wegberg waren auch zahlreiche andere Interessierte und ehemalige Schüler*innen des MKG vor Ort. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Demokratie beginnt hier - Juniorwahl am MKG Wegberg
Verfasst am 12.03.2025 von webmaster

Am Mittwoch, dem 19.02.2025, und Donnerstag, dem 20.02.2025, hieß es für die Schülerinnen und Schüler des MKG wieder: Kreuzchen setzen! Anlass dafür war die diesjährige Bundestagswahl, zu der parallel erneut eine Juniorwahl durchgeführt wurde. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Sieger im Vokabelwettbewerb Latein/Französisch
Verfasst am 12.03.2025 von webmaster

Am Donnerstag und Freitag, dem 20.02.2025 und 21.02.2025, fand an unserem Gymnasium zum 22. Mal der alljährliche Vokabelwettbewerb in der zweiten Fremdsprache statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
MKG-Schulsong online
Verfasst am 29.01.2025 von webmaster

Im Rahmen der Aufnahmefeier in das Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" wurde der neue MKG-Schulsong, das von der SV und unserem Schüler Tobias Pastwa (Jgst. Q2) komponiert wurde, erstmals öffentlich aufgeführt. Nun steht der Song auch online zum Anhören zur Verfügung: 


Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz
Verfasst am 19.02.2025 von webmaster

Als schulübergreifendes Projekt fand in diesem Jahr eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Auschwitz Birkenau statt, die für das Maximilian-Kolbe-Gymnasium von Bettina Hayen und Daniela Goertz begleitet wurde. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Schulcampus Wegberg im Fußballfieber
Verfasst am 19.02.2025 von webmaster

Am Mittwoch, den 05.02.2025, fand auf dem Schulcampus Wegberg von 8:00 bis 15:30 Uhr ein spannendes Fußballturnier statt, bei dem Schüler*innen der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums gegeneinander antraten und vor allem miteinander Fußball spielten. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Siegerehrung der 64. Mathematik-Olympiade
Verfasst am 19.02.2025 von webmaster

Am 23. Januar 2025 fand die Siegerehrung der Regionalrunde der 64. Mathematik-Olympiade erstmalig seit zwölf Jahren wieder am MKG Wegberg statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Stolpersteinverlegung in Rickelrath
Verfasst am 19.02.2025 von webmaster

Am Sonntag, den 26. Januar 2025, fand in Rickelrath eine Stolpersteinverlegung im Gedenken an Franz Stappers statt, einen ehemaligen Pfarrer und ein Opfer des Nationalsozialismus. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Gemeinsam stark - Sporttag der fünften Klassen
Verfasst am 05.02.2025 von webmaster

Am Freitag, dem 24.01.2024, fand in der Sporthalle in Wegberg der jährliche Sporttag für die fünften Klassen statt. Von 10:50 bis 13:15 Uhr hatten die Schüler*innen die Gelegenheit, sich bei verschiedenen kooperativen Sportspielen zu bewegen und neue Kontakte zu knüpfen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Politisches Bewusstsein schaffen - Besuch beim Landtag
Verfasst am 05.02.2025 von webmaster

Am 30. Januar 2025 besuchten die Schüler*innen der zehnten Klassen des MKG Wegberg den Landtag in Düsseldorf. Neben der Erkundung des Gebäudes durften sie sogar bei einer Debatte im Plenarsaal dabei sein. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Das MKG Wegberg ist Courage-Schule!
Verfasst am 29.01.2025 von webmaster

Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, fand die offizielle Aufnahme unserer Schule in das Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" statt. Die Feier, die von 12:00 Uhr bis 13:15 Uhr im PZ mit der gesamten Schulgemeinde stattfand, war ein Paradebeispiel für den starken Zusammenhalt am MKG und für eine gesunde Schulgemeinschaft. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.