|
|
[ Berichte > Berichte für das Jahr 2025
]
Berichte für das Jahr 2025
Juli 2025
- Abiturientia 2025 (03.07.2025)
65 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr das Abitur am Maximilian-Kolbe-Gymnasium bestanden. Ihnen allen herzliche Glückwünsche zum bestandenen Abitur. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Juni 2025
- Sucht hat viele Gesichter - Suchtprävention am MKG Wegberg (21.06.2025)
Auch in diesem Schuljahr fand der Projekttag "Suchtprävention" in den neunten Klassen des MKG Wegberg statt - dieses Mal am 8. April und am 11. April. Wie in jedem Jahr war es das Ziel, die Jugendlichen für das Thema Sucht und ihre Entstehung zu sensibilisieren. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
- Abschlussfahrt 2025 - Die Zehntklässler*innen in Bremen (21.06.2025)
Vom 05.05.2025 bis zum 09.05.2025 verbrachten die zehnten Klassen des MKG Wegberg eine Woche in Bremen. In Begleitung von Herrn Nekos und Frau Schwaiger sowie Herrn Knippenberg, Frau Ambach und Herrn Frohnhofen bekamen die Schüler*innen die Chance, die Hansestadt Bremen und viele ihrer beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
April 2025
- Abistreich 2025 - Schule im Ausnahmezustand (27.04.2025)
Am Donnerstag, den 10.04.2025, verwandelte sich unsere Schule in eine bunte, chaotische und actionreiche Rennstrecke - passend zum diesjährigen Motto des Abiturjahrgangs: "FerrABI - 12 Runden gedreht und endlich im Ziel angekommen". Die Abiturientinnen und Abiturienten ließen es noch einmal richtig krachen, bevor sie endgültig ins Ziel ihrer Schulzeit einbogen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
- "Play Faust" - Das diesjährige Theaterstück der Q2 (27.04.2025)
Am Freitag, den 28.03.2025, und Samstag, den 29.03.2025, performten die diesjährige Abiturient*innen des MKG Wegberg das Stück "Play Faust" von Edmund Linden im Rahmen der diesjährigen maXXbühne. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
- Der "Courage-Raum" am MKG Wegberg (27.04.2025)
Seit Neuestem besteht die Gelegenheit, den "Courage-Raum", der von dem Sozialwissenschaften-Zusatzkurs der Q2 in Raum 228 eingerichtet wurde, zu besuchen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
März 2025
- Karneval am MKG - Bunt, laut und voller Spaß! (26.03.2025)
Am Altweiberdonnerstag um 11:11 Uhr war es endlich soweit: Die SV eröffnete die Karnevalsfeier mit einem farbenfrohen Umzug durch das PZ. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
- SV-Fahrt am MKG Wegberg (12.03.2025)
Vom Dienstag, den 04.02.2025 bis Donnerstag, den 06.02.2025 fand die diesjährige SV-Fahrt am MKG Wegberg statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
- Sieger im Vokabelwettbewerb Latein/Französisch (12.03.2025)
Am Donnerstag und Freitag, dem 20.02.2025 und 21.02.2025, fand an unserem Gymnasium zum 22. Mal der alljährliche Vokabelwettbewerb in der zweiten Fremdsprache statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
- Demokratie beginnt hier - Juniorwahl am MKG Wegberg (12.03.2025)
Am Mittwoch, dem 19.02.2025, und Donnerstag, dem 20.02.2025, hieß es für die Schülerinnen und Schüler des MKG wieder: Kreuzchen setzen! Anlass dafür war die diesjährige Bundestagswahl, zu der parallel erneut eine Juniorwahl durchgeführt wurde. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
- Berufsorientierung am MKG Wegberg (12.03.2025)
Am Samstag, dem 15.02.2025, fand die 25. Job-Info-Live am MKG Wegberg unter dem Motto "Job-Info Live - Dein Ticket für deine berufliche Zukunft" statt. Neben den Schüler*innen des Bildungscampus Wegberg waren auch zahlreiche andere Interessierte und ehemalige Schüler*innen des MKG vor Ort. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Februar 2025
- Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz (19.02.2025)
Als schulübergreifendes Projekt fand in diesem Jahr eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Auschwitz Birkenau statt, die für das Maximilian-Kolbe-Gymnasium von Bettina Hayen und Daniela Goertz begleitet wurde. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
- Siegerehrung der 64. Mathematik-Olympiade (19.02.2025)
Am 23. Januar 2025 fand die Siegerehrung der Regionalrunde der 64. Mathematik-Olympiade erstmalig seit zwölf Jahren wieder am MKG Wegberg statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
- Stolpersteinverlegung in Rickelrath (19.02.2025)
Am Sonntag, den 26. Januar 2025, fand in Rickelrath eine Stolpersteinverlegung im Gedenken an Franz Stappers statt, einen ehemaligen Pfarrer und ein Opfer des Nationalsozialismus. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
- Schulcampus Wegberg im Fußballfieber (19.02.2025)
Am Mittwoch, den 05.02.2025, fand auf dem Schulcampus Wegberg von 8:00 bis 15:30 Uhr ein spannendes Fußballturnier statt, bei dem Schüler*innen der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums gegeneinander antraten und vor allem miteinander Fußball spielten. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
- Gemeinsam stark - Sporttag der fünften Klassen (05.02.2025)
Am Freitag, dem 24.01.2024, fand in der Sporthalle in Wegberg der jährliche Sporttag für die fünften Klassen statt. Von 10:50 bis 13:15 Uhr hatten die Schüler*innen die Gelegenheit, sich bei verschiedenen kooperativen Sportspielen zu bewegen und neue Kontakte zu knüpfen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
- Politisches Bewusstsein schaffen - Besuch beim Landtag (05.02.2025)
Am 30. Januar 2025 besuchten die Schüler*innen der zehnten Klassen des MKG Wegberg den Landtag in Düsseldorf. Neben der Erkundung des Gebäudes durften sie sogar bei einer Debatte im Plenarsaal dabei sein. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
- Berufs- und Studienorientierung in Wegberg (05.02.2025)
Zum inzwischen 25. Mal öffnet am Samstag, dem 15.02.2025, im Maximilian-Kolbe-Gymnasium Wegberg die große Ausbildungs- und Studieninformationsmesse "Job-Info-Live" ihre Pforten. In der Zeit von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr stehen Fachleute aus den unterschiedlichen beruflichen und universitären Bereichen jungen Besucher*innen mit Rat und Tat zur Seite. Weitere Information zur Job-Info-Live 2025 finden Sie hier. Ein Flyer mit der Übersicht aller Angebote steht zum Download zur Verfügung (PDF-Datei, 696 KB).
Januar 2025
- Das MKG Wegberg ist Courage-Schule! (29.01.2025)
Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, fand die offizielle Aufnahme unserer Schule in das Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" statt. Die Feier, die von 12:00 Uhr bis 13:15 Uhr im PZ mit der gesamten Schulgemeinde stattfand, war ein Paradebeispiel für den starken Zusammenhalt am MKG und für eine gesunde Schulgemeinschaft. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
- Deutsch-Niederländischer Schüleraustausch (16.01.2025)
Am 8. November 2024 und am 5. Dezember 2024 fand ein spannender zweitägiger Schüleraustausch zwischen dem Maximilian-Kolbe-Gymnasium in Wegberg und der niederländischen Schule Hendrik-Pierson-College in Zetten statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
|