[ Berichte > Berichte für das Jahr 2019 > Bericht vom 07.03.2019 ]
Die Job-Info-Live feiert Jubiläum
Wenn es wieder heißt: Viele Schüler, viele Stände und ganz viele Informationen, dann ist wieder Job-Info-Live. Diese feierte in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag und brach erneut alle Rekorde. Über 90 Aussteller informierten am Samstag, dem 23.02.2019 die Schülerinnen und Schüler der drei weiterführenden Schulen des Wegberger Schulzentrums sowie alle anderen Interessierten.
Um 10:00 Uhr eröffneten die Schulleiter der Edith-Stein-Realschule, der Schule am Grenzlandring und des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums zusammen mit dem Bürgermeister der Stadt Wegberg und dem Organisator Robert Pauck die Jobmesse. In den folgenden drei Stunden standen die Aussteller im PZ des Gymnasiums, in den Klassenräumen und erstmalig auch auf dem Außengelände des Gymnasiums bereit, um Schülerinnen und Schüler über Berufe, Ausbildungen oder Studiengänge zu informieren.
Unter den Ausstellern befanden sich auch 16 Hochschulen, die im 2. Obergeschoss auf einer Art "Campus" ihre verschiedenen Studiengänge präsentierten. In diesem Jahr erstmalig vertreten waren z.B. die Metzgerei Esser, das Theater Mönchengladbach oder der Partner unserer Schule, die Denso GmbH, sowie auf dem Schulhof ein Info-Truck des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln. Neben diversen Berufen konnte man sich auch wieder über Auslandsaufenthalte wie beispielsweise das Programm Work and Travel oder über ein Au-Pair-Jahr informieren.
Die Job-info bietet interessante Einblicke in die Berufswelt und bringt Schülerinnen und Schüler in ihrer Berufswahl weiter. So bewertete eine Schülerin der Jahrgangsstufe 10 die Messe als "sehr hilfreich, wenn man noch keine Ahnung von seinem 'Traumberuf' hat. Oder man kann schon einmal Kontakte knüpfen für Praktika bzw. einen Ausbildungsplatz."
Wie in den vergangen Jahren auch sorgten die Schülerinnen und Schüler des GAPP-Amerika- Austauschs des Gymnasiums für reichliche Verpflegung aller Besucher und Aussteller.
Alles in allem war die Job-Info-Live wieder einmal ein voller Erfolg. Viele Schülerinnen und Schüler kamen ihrem Berufswunsch näher oder konnten sich in ihren Zielen bestärken lassen.
Von Katrin Alef (Jgst. EF)