Schule ohne Rassismus

MINT-EC-Schule

MINT-EC-Cluster Medizinphysik

Cambridge-Zertifikate

Fobizz-Schule 2021/2022

Aktion Tagwerk
 
Luftaufnahme anlässlich des SDG-Projekttages am MKG Wegberg

Anmeldetermine für die Klassen 5 und EF
Verfasst am 01.12.2024 von webmaster

In der Zeit vom 24.02.2025 bis zum 27.02.2025 und vom 05.03.2025 bis zum 06.03.2025 finden die Anmeldetermine für die zukünftigen Jahrgangsstufen 5 und EF statt. Die Anmeldung kann zu den folgenden Zeiten erfolgen:
Mo. 24.02., Di. 25.2., Mi. 26.2., Do. 27.02. sowie Mi. 05.03. und Do. 06.03. 2025 (vormittags): 10:00 bis 12:00 Uhr (nur Anmeldung ohne Beratung)

Mo. 24.02. Di. 25.2., Mi. 26.2. und 05.03.2025 (nachmittags): 15:00 bis 18:00 Uhr (Anmeldung für die zukünftige Klasse 5 und Gespräch mit Schulleitung)
Achtung: Der Zugang zur Schule für die Anmeldung erfolgt über den Seiteneingang der Verwaltung, nicht über den Haupteingang am Schulhof!

Bei der Anmeldung bitte das Familienstammbuch oder einen Ausweis sowie das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 und die Empfehlung der Grundschule in Original und Kopie mitbringen.

Zu Ihrer Orientierung haben wir eine eigene Seite mit Informationen zur Anmeldung eingerichtet. Hier finden Sie auch den Anmeldeschein, den Sie nach Möglichkeit bereits im Vorfeld ausgefüllt unserem Sekretariat zurückmailen und ausgedruckt zur Anmeldung mitbringen sollten.

Anmeldetermine werden ab Montag, den 02.12.2024, telefonisch vom Sekretariat unter der Telefonnummer (02434) 979100 vergeben.

Bei der telefonischen Terminabsprache wird geklärt, ob ein Vormittagstermin ohne Beratung oder ein Nachmittagstermin mit Gespräch mit der Schulleitung geeignet erscheint. Für die Anmeldung zur Klasse 5 kann für Schüler*innen mit klarer Gymnasialempfehlung eine Anmeldung im Vormittag ohne Beratungsgespräch erfolgen. Anmeldungen zur gymnasialen Oberstufe (Jahrgangsstufe EF) erfolgen in jedem Fall vormittags ohne Gespräch mit der Schulleitung; hier wird im Nachgang ein eigener Beratungstermin mit den zuständigen Beratungslehrer*innen vereinbart.
Anmeldung zum Känguru-Wettbewerb läuft
Verfasst am 16.01.2025 von webmaster

Mit großen Känguru-Sprüngen auf zum Wettbewerb! - Der Anmeldestart des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik am MKG Wegberg hat begonnen. Meldet Euch fleißig an! 
 
Deutsch-Niederländischer Schüleraustausch
Verfasst am 16.01.2025 von webmaster

Am 8. November 2024 und am 5. Dezember 2024 fand ein spannender zweitägiger Schüleraustausch zwischen dem Maximilian-Kolbe-Gymnasium in Wegberg und der niederländischen Schule Hendrik-Pierson-College in Zetten statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Aufnahmefeier in das Netzwerk "Schule ohne Rassismus"
Verfasst am 08.01.2025 von webmaster

Am Donnerstag, den 16.01.2025, wird von 12:00 Uhr bis 13:15 Uhr im PZ die Aufnahme unserer Schule in das Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" gefeiert. Die Feier wird in Anwesenheit der Elternvertreter*innen unserer Schule und aller Schüler*innen und Lehrer*innen stattfinden. 
 
Zu den geladenen Gästen gehören auch unsere Patin Lena Kesting (ehemalige Schülerin und ZDF-Sportmoderatorin) sowie der Bürgermeister Christian Pape. Im Rahmen der Feierstunde wird übrigens der von unserer SV komponierte MKG-Song zum ersten Mal aufgeführt. 
 
Zur Erinnerung: Um Courage-Schule zu werden, hatte die Schulgemeinschaft im Juni 2024 mehrheitlich folgender Selbstverpflichtung zugestimmt: 
 
1. Ich setze mich dafür ein, dass meine Schule nachhaltige Projekte, Aktionen und Veranstaltungen durchführt, um Diskriminierungen, insbesondere Rassismus, zu überwinden. 
 
2. Wenn an meiner Schule Gewalt, diskriminierende Äußerungen oder Handlungen ausgeübt werden, wende ich mich dagegen, spreche dies an und unterstütze eine offene Auseinandersetzung, damit wir gemeinsam Wege finden, einander respektvoll zu begegnen. 
 
3. Ich bin aktiv, damit meine Schule jedes Jahr Projekte gegen alle Formen von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, durchführt. 
 
Grundsätzlich steht eine Schule als Teil des Netzwerks "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" für eine Kultur des Hinsehens, gegen Diskriminierung und für Toleranz und Menschenwürde.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Verfasst am 23.12.2024 von webmaster

Die Schulleitung und das Homepage-Team wünschen allen SchülerInnen, Eltern, KollegInnen und BesucherInnen der Homepage ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.
MKG Wegberg sammelt für den Wegberger Tisch
Verfasst am 23.12.2024 von webmaster

Ganz nach dem Schulmotto "Verantwortung. Gemeinschaft. Zukunft" hat sich die gesamte Schule in den vergangenen Wochen für einen guten Zweck engagiert und für den Wegberger Tisch gesammelt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Rückblick auf den Tag der offenen Tür
Verfasst am 23.12.2024 von webmaster

Schüler*innen der vierten Grundschulklassen, die im nächsten Schuljahr auf eine weiterführende Schule wechseln wollen, hatten am Samstag, dem 30.11.2024 die Möglichkeit, das Maximilian-Kolbe-Gymnasium gemeinsam mit ihren Eltern zu erkunden. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
"Grandios" ist das KidS-Projekt!
Verfasst am 23.12.2024 von webmaster

Am Mittwoch, den 27.11.2024, fand die Abschlussveranstaltung des KidS-Projektes unter der Leitung von Herrn Schmitz in der Edith-Stein-Realschule in Wegberg statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Stadtrat gibt Einblick in die Kommunalpolitik
Verfasst am 23.12.2024 von webmaster

Am Dienstag, den 24.09.2024, fand sich im Forum Wegberg der Ausschuss für Bildung, Integration, Soziales, Kultur, Demographie und Sport zusammen. Zu dieser Sitzung waren nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung des KidS-Projektes am Wegberger Bildungscampus die Schüler*innen der drei Schulen herzlich eingeladen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Bundesweiter Vorlesetag am MKG Wegberg
Verfasst am 23.12.2024 von webmaster

Am 15. November 2024 fand, wie schon in den vergangenen Jahren, wieder der Bundesweite Vorlesetag auch hier am MKG Wegberg statt. Ein Tag, an dem in ganz Deutschland besonders ein Thema im Mittelpunkt stand: Das Lesen, oder besser gesagt: das Vorlesen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Exkursion zum Konzentrationslager Vught
Verfasst am 23.12.2024 von webmaster

Am 09.12.2024 besuchten alle Schüler und Schülerinnen der 10. Klassen das Konzentrationslager in Vught in den Niederlanden und hatten somit die Chance, einen Einblick in den Alltag früherer Gefangener während des Zweiten Weltkriegs zu bekommen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Einweihung der Fahrradanlage am MKG Wegberg
Verfasst am 23.12.2024 von webmaster

Am Mittwoch, den 27.11.2024, war es endlich soweit: Nach einer fünfjährigen Planung und einer mehrwöchigen Bauphase wurde die Fahrradanlage für alle Schüler*innen des MKG Wegberg offiziell in Betrieb genommen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Tag der offenen Tür am MKG Wegberg
Verfasst am 08.11.2024 von webmaster

 
 
Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, 
liebe Eltern und liebe Schulgemeinde! 
 
Bald ist es wieder so weit, unser Tag der offenen Tür findet am Samstag, den 30.11.2024 statt. Für Besucherinnen und Besucher öffnen wir das Maximilian-Kolbe-Gymnasium mit einer Begrüßung um 10:00 Uhr in unserem Pädagogischen Zentrum, dem Herzen unserer Schule. Im Anschluss laden wir euch und Sie herzlich ein, das MKG kennenzulernen und zu erkunden. 
 
Dazu können Schnupperunterricht und viele spannende Angebote in den Klassen- und Fachräumen besucht werden. Eine Rallye der MINT-Fächer für die Grundschülerinnen und Grundschüler, Informationsstände der Sprachen und Gesellschaftswissenschaften sowie der Schüler- und Elternvertretung und des Fördervereins, Schulführungen durch das Gebäude und Vorträge der Schulleitung für die Eltern informieren über unser Schulleben, die verschiedenen Fächer, über außerunterrichtliche Angebote sowie unsere Ausrichtung im Sinne unserer Schulmottos "Verantwortung. Gemeinschaft. Zukunft". Für unser leibliches Wohl sorgt die All4All-AG sowie das GAPP-Team. 
 
Auch die Geschwisterkinder sind herzlich eingeladen mitzukommen. Das pädagogische Team der Nachmittagsbetreuung stellt sich vor und bietet im Betreuungsraum ein Programm für die ganz Kleinen. 
 
Da es sich um das erste Adventswochenende handelt, wird es an einigen Stellen auch weihnachtlich zugehen. Wir freuen uns darauf, euch und Sie willkommen zu heißen!
All4All-Fahrt nach Südafrika
Verfasst am 29.11.2024 von webmaster

Am Mittwoch, dem 20.11.2024, fand ein Bilderabend statt, an dem von der Südafrika-Fahrt der All4All AG berichtet wurde. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Übergabe der DELF-Zertifikate
Verfasst am 29.11.2024 von webmaster

Am 19.11.2024 konnten endlich die 19 Schülerinnen und Schüler, die im letzten Schuljahr an den französischen Sprachprüfungen im Rahmen von DELF teilgenommen haben, ihre wohlverdienten Zertifikate entgegennehmen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Ein Theaterstück voller Weihnachtszauber
Verfasst am 29.11.2024 von webmaster

Am 15.11.2024 stand nach mehrmonatiger Arbeit die Premiere des Stückes "Im Himmel ist die Hölle los" des "Theater Bildungscampus" an. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Im Himmel war echt die Hölle los!
Verfasst am 29.11.2024 von webmaster

Im Himmel war echt die Hölle los! Doch warum eigentlich? Wieso waren alle Wolken aus dem Häuschen? Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Neues von All4All
Verfasst am 16.11.2024 von webmaster

 
Sie sind zurück von ihrer ereignisreichen und beeindruckenden Reise ans andere Ende der Welt. Am kommenden Mittwoch, den 20.11.2024 möchte uns unsere AG All4All bei einem Bilder- und Videoabend im PZ des MKG von ihrer Kapstadt-Fahrt berichten. 
 
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich von 19 bis 21 Uhr in eine andere Welt entführen zu lassen. Unterstützt durch die Technik-AG unserer Schule freut All4All sich auf euren und Ihren Besuch.
Talente von klein bis groß - Die Open Stage 2024
Verfasst am 16.11.2024 von webmaster

Am Abend des 07.11.2024 fand am MKG Wegberg die alljährliche Open Stage statt, bei der alle Schüler*innen unserer Schule die Chance bekommen, den zahlreichen Zuschauern ihre besonderen künstlerischen Talente zu präsentieren. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
LernFerien NRW mit MKG-Beteiligung
Verfasst am 16.11.2024 von webmaster

Auch in den Herbstferien haben wieder Schülerinnen und Schüler des MKG Wegberg an den LernFerien NRW teilgenommen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Sieger im Sportabzeichen-Wettbewerb
Verfasst am 09.10.2024 von webmaster

Auch dieses Jahr konnte sich unsere Schule wieder den ersten Platz des Sportabzeichen-Wettbewerbs im Kreis Heinsberg sichern. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
All4All - Start ins Abenteuer Südafrika
Verfasst am 09.10.2024 von webmaster

Im Rahmen des Projektes "All4All - Südafrika" traf sich die AG All4All am Freitag, den 27.09.2024, um sich auf die bevorstehende große Fahrt ins südafrikanische Kapstadt einzustimmen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Klassentage für unsere neuen Sextaner*innen
Verfasst am 09.10.2024 von webmaster

Am Montag, den 16.09.2024, am Dienstag, den 17.09.2024, und am Freitag, den 20.09.2024, fanden am Maximilian-Kolbe-Gymnasium bereits zum vierten Mal in Folge zu Beginn eines Schuljahres die "Klassentage" für die neuen Schüler*innen der fünften Klassen statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Kursfahrt nach Paris
Verfasst am 09.10.2024 von webmaster

Vom 24.09.2024 bis zum 27.09.2024 erkundeten die Zehntklässler*innen der beiden Französisch-Kurse des MKG Wegberg vier Tage lang Paris. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Monschau - bei Tag und Nacht
Verfasst am 09.10.2024 von webmaster

Vom 23. bis zum 25. September 2024 begaben sich die 6. Klassen unserer Schule in Begleitung von ihren Klassenlehrer*innen Frau Kellenter, Frau Hayen und Herrn Offergeld sowie Frau Riedel und Herrn Hergert auf Klassenfahrt nach Monschau. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Jugendpolitik am Bildungscampus Wegberg
Verfasst am 22.09.2024 von webmaster

Am Mittwoch, den 4. September 2024, fand von 11:45 bis 13:15 Uhr im PZ des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums die Auftaktveranstaltung des KidS-Projekts statt. Daran nahmen alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 und 10 der Schule am Grenzlandring, der Edith-Stein-Realschule und des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums sowie die EF des Gymnasiums teil. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Die Sporthelfer*innen auf Abschlussfahrt
Verfasst am 22.09.2024 von webmaster

Am Montag, den 27.08.2024, ging es morgens um 8 Uhr für die 13 Sporthelfer*innen und die beiden betreuenden Lehrkräfte, Herrn Frohnhofen und Herrn Nekos, auf Abschlussfahrt ins Phantasialand nach Brühl. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Rampenfieber 2024 - Bühnenworkshops in Düren
Verfasst am 22.09.2024 von webmaster

Am Mittwoch, den 28. August 2024, nahm der B+ Musical-Kurs von Herrn Hergert an der Abschlussveranstaltung des Kultur-Festivals "Rampenfieber" im Haus der Stadt in Düren teil. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
16 Tage an der Deutschen Schüler-Akademie
Verfasst am 22.09.2024 von webmaster

Tobias Pastwa, Schüler der Jahrgangsstufe Q2 am Maximilian-Kolbe-Gymnasium hat einen Kurs über Psychologie mit dem Titel "5 Zahlen für 1 Mensch" an der Deutschen Schüler-Akademie besucht. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Das war GAPP 2023/24
Verfasst am 29.08.2024 von webmaster

Seit mehr als vierzig Jahren findet der Schüleraustausch GAPP zwischen dem Maximilian-Kolbe-Gymnasium Wegberg und der Concord High School nun schon statt. Vierzig Jahre, in denen unzählige Freundschaften zwischen deutschen und amerikanischen Jugendlichen entstanden sind, so auch im vergangenen Austausch 2023/24. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Abiturientia 2024
Verfasst am 01.07.2024 von webmaster

63 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr das Abitur am Maximilian-Kolbe-Gymnasium bestanden. Ihnen allen herzliche Glückwünsche zum bestandenen Abitur. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Abiturentlassung 2024
Verfasst am 03.07.2024 von webmaster

Am Freitag, dem 21. Juni 2024, hieß es für die diesjährigen Abiturient*innen endgültig Abschied von ihrer Schulzeit zu nehmen, denn es fanden der Abiturgottesdienst und die Abiturentlassfeier statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Die sechste maXXgala am MKG Wegberg
Verfasst am 05.07.2024 von webmaster

Am Donnerstag, dem 4. Juli 2024, fand zum sechsten Mal in Folge die maXXgala an unserer Schule statt. Diese Veranstaltung dient dazu, herausragende Leistungen und ausgezeichnetes Engagement unserer Schüler*innen innerhalb des letzten Schuljahres bekannt zu geben und zu ehren. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Der Spirit-Day am MKG Weberg
Verfasst am 05.07.2024 von webmaster

Am 4. Juli 2024 fand der diesjährige Spirit-Day direkt im Anschluss an die sechste maXXgala statt. Das Schulmotto "Gemeinschaft" war Programm! Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Workshop-Tag am MKG Wegberg
Verfasst am 05.07.2024 von webmaster

Am vergangenen Dienstag, den 02.07.2024 fand am Maximilian-Kolbe-Gymnasium ein Workshop-Tag rund um unser Schulmotto "Verantwortung. Gemeinschaft. Zukunft." (VGZ) und die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Projekttag Nachhaltigkeit
Verfasst am 04.07.2024 von webmaster

Das Maximilian-Kolbe-Gymnasium versucht, sein Schulmotto durch Planspiele, Aktionen und Informationen mit Leben zu füllen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Sextanter-Kennenlerntag am MKG Wegberg
Verfasst am 03.07.2024 von webmaster

Am Samstag, dem 22.06.2024, begrüßte unsere Schulleiterin Frau Kuchenbecker im PZ zusammen mit ihren Kolleginnen Frau Hayen und Frau Falk 80 neue Sextaner*innen mit ihren Eltern und hieß sie im Namen aller herzlich willkommen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Musical-Premiere am MKG Wegberg
Verfasst am 03.07.2024 von webmaster

Am Freitag, dem 07.06.2024, und am Samstag, dem 08.06.2024, fand im PZ unserer Schule das Musical "Fehler im System" des B+ Musical-Kurses unter der Leitung von Herrn Hergert statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Doppelter Urnengang am MKG Wegberg
Verfasst am 03.07.2024 von webmaster

Am Donnerstag, dem 06.06.2024, und Freitag, dem 07.06.2024, wurden die Schülerinnen und Schüler des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums Wegberg anlässlich der diesjährigen Europawahl an die Wahlurnen gerufen, um ihre Stimme für die Juniorwahl abzugeben. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.