MINT-EC-Schule

MINT-EC-Cluster Medizinphysik

Cambridge-Zertifikate

Fobizz-Schule 2021/2022

Aktion Tagwerk
 
Luftaufnahme anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des MKG Wegberg

Die fünfte maXXgala naht!
Verfasst am 31.05.2023 von webmaster

Im Laufe eines Schuljahres engagieren sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des MKG Wegberg herausragend für ihre Schule und auch häufig sehr erfolgreich in den verschiedensten Wettbewerben und Disziplinen. 
 
Wie schon seit 2017 möchten wir auch in diesem Jahr all diejenigen aus unserer Schülerschaft ehren, die im Laufe des Schuljahres 2022/23 durch ihren Einsatz und ihren Erfolg Besonderes geleistet haben. 
 
Wir freuen uns, u.a. auch unseren Bürgermeister sowie Vertreter der Elternschaft, des Fördervereins und der Presse als Gäste zur fünften maXXgala am MKG Wegberg begrüßen zu dürfen. 
 
In diesem Jahr nehmen sowohl die Schüler/innen der Sek. I als auch der Sek. II an der Gala teil! 
 
Die maXXgala findet am Montag, den 19. Juni 2023, in der 1. Langstunde ab 8:00 Uhr im PZ statt. 
 
Andrea Schwaiger & Christina Reinhardt 
(Team maXXgala am MKG Wegberg)
Schüler denken an die Zukunft des MKG Wegberg
Verfasst am 31.05.2023 von webmaster

Beim neuen Schulmotto des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums sollen die Themen Verantwortung, Gemeinschaft und Zukunft eine große Rolle spielen. Jetzt präsentierten die Schüler bei einem Projekttag erste Ergebnisse. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
DSDSF - maXXbühne Junior am MKG Wegberg
Verfasst am 31.05.2023 von webmaster

Was es mit der Abkürzung DSDSF auf sich hat, haben sich in den letzten Tagen auch viele Schüler*innen und Lehrer*innen des Maximilian-Kolbe-Gymnasium Wegberg gefragt. Am Mittwoch, dem 24.05.2023, und Donnerstag, dem 25.05.2023, wurde diese Frage endlich beantwortet. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Wegberg trifft Pontlevoy
Verfasst am 31.05.2023 von webmaster

Ein Austausch ist in jedem Falle einzigartig. Dies war den Schüler/innen der Französischkurse in der Jahrgangsstufe 9 und in der EF am Maximilian-Kolbe-Gymnasium in Wegberg von Anfang an bewusst. Somit waren die Spannung und die Vorfreude groß, als die Franzosen am Dienstagabend, den 9. Mai 2023, am Bahnhof in Aachen empfangen wurden. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
"Deutschland sucht die Superfrau"
Verfasst am 13.05.2023 von webmaster

 
Wir kennen sie alle, die Castingshows im Fernsehen. Doch was passiert, wenn sich das Kamerateam verfährt und statt im Fernsehstudio in Berlin im Märchenland strandet? Die Quoten müssen stimmen, die Produzenten verlangen eine gute Show und das Publikum erst recht. 
 
Also entscheidet sich das Fernsehteam spontan im Märchenland zu casten. Doch lässt sich dort die Superfrau finden? 
 
Die Schüler/innen der 7 und 8 Klasse des MKG Wegberg nehmen Sie mit auf eine spannende Reise durchs Märchenland, in dem die eine oder andere bekannte Märchenfigur ihr Comeback feiert. 
 
Die Theatergruppe der maXXbühnejunior wird in diesem Jahr im Rahmen des Projekts von Kultur und Schule "Drama Queens and Kings" von Denise Franzke geleitet. 
 
Aufführungstermine: 24.05. und 25.05.2023, 18:00 Uhr im PZ des MKG Wegberg 
 
Karten sind sowohl an der Abendkasse als auch im Vorverkauf im Sekreteriat des MKG Wegberg und in der Buchhandlung Kirch erhältlich.
Lernferien Ostern 2023 - Begabung fördern
Verfasst am 21.05.2023 von webmaster

Auch in den Osterferien 2023 haben wieder drei Schüler*innen des MKG Wegberg an den Lernferien teilgenommen. Die ausführlichen Erfahrungsberichte finden Sie hier.
Blaubussard Blue zu Besuch am MKG Wegberg
Verfasst am 21.05.2023 von webmaster

Am 27.04.2023 durften die fünften Klassen des MKG Wegberg im Biologie-Unterricht den Blaubussard Blue kennen lernen. Einen Bericht finden Sie hier.
Die Zukunft der Schule gestalten
Verfasst am 21.05.2023 von webmaster

Ein Schulmotto ist im besten Fall eine Haltung mit klaren Werten und Absichten. Das hat das Städtische Maximilian-Kolbe-Gymnasium Wegberg jetzt mit seinen neuen Leitlinien festgelegt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Verantwortung. Gemeinschaft. Zukunft.
Verfasst am 03.05.2023 von webmaster

Dieses neue Schulmotto des Städtischen Maximilian-Kolbe-Gymnasiums in Wegberg soll ab dem 12. Mai 2023 nicht nur gut aussehen und nett klingen, es soll im Schulalltag wirklich spürbar sein. Den Startpunkt der Umsetzung setzen der Projekttag am 12. Mai 2023 und der anschließende Präsentationstag am Samstag, den 13. Mai 2023. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Exkursion des MINT-Projektkurses
Verfasst am 03.05.2023 von webmaster

Am Freitag, dem 21.04.2023, und Samstag, dem 22.04.2023, fand die Exkursion des Projektkurses MINT von Frau Schwaiger und Frau Rüth statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Endstation
Verfasst am 03.05.2023 von webmaster

Am Freitag, dem 24.04.2023, und am Samstag, dem 25.04.2023, fand an unserer Schule das mitreißende Theaterstück des Literaturkurses der Q2 statt. Nach monatelanger Vorbereitung und viel Mühe und Arbeit, aber auch großer Vorfreude war es nun endlich an der Zeit. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Verschiebung der Abiturklausur in den Naturwissenschaften
Verfasst am 18.04.2023 von webmaster

Aufgrund von technischen Problemen mit der Download-Plattform des Landes wird die eigentlich für morgen, 19.04.2023, angesetzte Klausur in den Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik und Informatik - LK und GK) landesweit auf Freitag, den 21.04.2023, verschoben.
Prison Break - We're gonnABI free!
Verfasst am 16.04.2023 von webmaster

Ganz unter diesem Motto haben die Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q2 die Schüler*innen und Lehrer*innen des MKG Wegberg am Donnerstag, dem 30.03.2023, mit ihrem Abistreich überrascht. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Endlich wieder maXXmusik am MKG Wegberg
Verfasst am 31.03.2023 von webmaster

Am Mittwoch, den 15.03.2023, fand um 19 Uhr nach drei Jahren Corona-Pause endlich wieder ein Konzert der Fachschaft Musik statt. Unter dem Motto "Handgemacht" präsentierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q2 herausragende musikalische Darbietungen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
"Klima-Talk am Mittag" - Klima-AG trifft Thomas Schnelle
Verfasst am 31.03.2023 von webmaster

Am Donnerstag, dem 16.03.2023, fand um 13:15 Uhr in Raum 220 ein Gespräch zum Thema Klimawandel sowie dessen Auswirkungen und Sichtbarkeit in unserer Region zwischen den Mitgliedern unserer Klima-AG und dem Landtagsabgeordneten Thomas Schnelle statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
DELF-Sprachdiplome 2022
Verfasst am 31.03.2023 von webmaster

Das lange Warten hat endlich ein Ende! Am Freitag, dem 17.03.2023, wurde insgesamt acht Schüler*innen unserer Schule das DELF-Sprachdiplom für die 2022 bestandene Prüfung von Schulleiterin Maj Kuchenbecker überreicht. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Flucht aus der DDR mit 16
Verfasst am 31.03.2023 von webmaster

Der 76-jährige Manfred Henneick aus Wegberg berichtete am Mittwoch, den 22.03.2023 am MKG Wegberg vor Schüler*innen der Q2-Geschichtskurse von seiner Flucht 1962 aus der DDR. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Schwere Kost am Maximilian-Kolbe-Gymnasium
Verfasst am 31.03.2023 von webmaster

Im Theaterstück "Endstation" geht es um Schüler, die zu Mördern werden. Eine Thematik, die nichts von ihrer Aktualität verloren hat. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Landtagsabgeordneter Schnelle am MKG Wegberg
Verfasst am 14.03.2023 von webmaster

Am Donnerstag, dem 16.03.2023, besucht unser Landtagsabgeordneter Thomas Schnelle die Klima-AG in der Mittagspause für ein Gespräch zum Thema Klimawandel sowie Auswirkungen und Sichtbarkeit in unserer Region. Wir treffen ihn in Raum 220 um 13:15 Uhr. Das Treffen ist für jeden offen.
Karnevalsfeier mit erstem Karnevalszug am MKG Wegberg
Verfasst am 27.02.2023 von webmaster

Helau und Alaaf! Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule eine Karnevalsfeier statt. Für dieses Mal hat sich die SV aber etwas überlegt, was es noch nie an unserer Schule gab: einen echten Karnevalsumzug auf dem Schulhof mit anschließender Überraschung im PZ! Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Internationaler Workshop am MKG Wegberg
Verfasst am 23.02.2023 von webmaster

Schülerinnen und Schüler des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums haben mit Studentinnen und Studenten aus Pennsylvania und Bonn einen internationalen Workshop durchgeführt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
SDG-Projekttage gingen in die erste Runde
Verfasst am 12.02.2023 von webmaster

Am Freitag, dem 10.02.2023, startete die Schüler- und Lehrerschaft unser gemeinsames SDG-Projekt mit einem ersten Treffen in den verschiedenen Projektgruppen. Dabei lernten sich die Gruppenteilnehmer*innen untereinander näher kennen, sammelten erste, oft schon konkretere Ideen zur Umsetzung ihres Projekts und trafen gemeinsame Zielvereinbarungen für das nächste Projekttreffen am Mittwoch, dem 08.03.2023. 
 
 
Unter unserem neuen Schulmotto "Gemeinschaft. Verantwortung. Zukunft" und unter der großartigen Organisation unseres Schulentwicklungsteam haben wir uns gemeinsam auf den Weg gemacht und freuen uns auf den Start-Off-Day am Samstag, dem 13.05.2023.
Großartiger Erfolg beim Heureka-Wettbewerb
Verfasst am 15.02.2023 von webmaster

Valentin Buness, Schüler der Klasse 6b des MKG Wegberg, hat auf Bundesebene einen großartigen zweiten Platz im Heureka-Wettbewerb erreicht. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Sportabzeichen 2021: MKG Wegberg wiederholt Sieger
Verfasst am 15.02.2023 von webmaster

Zum wiederholten Male wurde unser Maximilian-Kolbe-Gymnasium eindeutiger Sieger im Sportabzeichen Wettbewerb der Schulen im Kreis Heinsberg. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Dreifacher Kreismeister in der Sportart Badminton
Verfasst am 15.02.2023 von webmaster

Unser Maximilian-Kolbe-Gymnasium hat bei den Kreismeisterschaften der Schulen im Kreis Heinsberg alle Spiele für sich entscheiden können und ist dreifacher Kreismeister in der eigenen Halle geworden. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Karnevalsparty am MKG Wegberg
Verfasst am 12.02.2023 von webmaster

Am Freitag, dem 10.02.2023, hat am Maximilian-Kolbe-Gymnasium Wegberg von 18:00 bis 22:00 Uhr eine Karnevalsparty für die Unter- und Mittelstufe stattgefunden. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Sieger im Latein-Vokabelwettbewerb 2023
Verfasst am 12.02.2023 von webmaster

Am Dienstag, dem 24.01.2023, und am Dienstag, dem 31.01.2023, fand an unserem Gymnasium zum 21. Mal der alljährliche Latein-Vokabelwettbewerb statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Sieger im Französisch-Vokabelwettbewerb 2023
Verfasst am 12.02.2023 von webmaster

Am Montag, dem 23.01.2023, und am Dienstag, dem 31.01.2023, fand an unserem Gymnasium zum 21. Mal der alljährliche Französisch-Vokabelwettbewerb statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
23. Job-Info Live am MKG Wegberg
Verfasst am 11.02.2023 von webmaster

Am Samstag, dem 28.01.2023, fand die Jobbörse Wegberg zum 23. Mal statt. Über 80 verschiedene Aussteller*innen beantworteten die Fragen der rund 700 jungen Besucher*innen zu über 250 Berufszweigen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Exkursion zum Forschungszentrum Jülich
Verfasst am 11.02.2023 von webmaster

Am Dienstag, dem 24.01.2023, hat für die Schüler*innen des MINT-Projektkurses eine Exkursion zum Forschungszentrum Jülich stattgefunden. Passend zum Thema des Kurses "Psychoaktive Substanzen/Drogen und bildgebende Verfahren" hat sich die Exkursion überwiegend im Institut für Neurowissenschaften und Medizin abgespielt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Die SV–Fahrt 2023
Verfasst am 02.02.2023 von webmaster

Am Dienstag, den 17.01.2023, ging es für 32 Klassensprecher*innen und Stufensprecher*innen zum siebten Mal für drei tolle und produktive Tage in die Jugendherberge Wolfsberg nach Nütternden. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
"Bildungscampus wird mit Leben gefüllt"
Verfasst am 31.01.2023 von webmaster

Schon zum 23. Mal fand die "Job Info Live" in Wegberg statt. Viele Unternehmen schickten die eigenen Azubis hin, da die den Schülern gute Einblicke in ihre Arbeit geben können. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Stolpersteine für die Familien Salm und Matthias Eickels
Verfasst am 31.01.2023 von webmaster

Am Holocaustgedenktag, am 27.01.2023, wurden in Wegberg Stolpersteine für die jüdischen Familien Moses und Jakob Salm und Matthias Eickels, einen Gegner der Nationalsozialisten, gelegt. Schüler*innen aus dem Q2-LK-Geschichte haben daran teilgenommen und ihre Gedanken am Haus der Familie Moses Salm an der Venloer Straße 6 mit den Anwesenden geteilt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Bluetooth-fähige Messfühler für den Chemieunterricht
Verfasst am 02.02.2023 von webmaster

Im vergangenen September 2022 bewilligte der Fond der Chemischen Industrie unserer Schule ein Fördergeld von insgesamt 2.500 Euro. Mit diesem Geld erwarb die Fachschaft Chemie bluetooth-fähige Messfühler. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Infoabend als Auftakt zum Thema "Nachhaltige Entwicklung"
Verfasst am 02.02.2023 von webmaster

Am Dienstag, dem 13.12.2022, waren alle Interessierten herzlich dazu eingeladen, ab 18:30 Uhr an der Informationsveranstaltung zum Thema "Nachhaltige Entwicklung am MKG Wegberg" teilzunehmen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Spiel- und Sporttag der 5. Klassen
Verfasst am 31.01.2023 von webmaster

Für die 5. Klassen hat am MKG Wegberg wieder der Spiel- und Sporttag stattgefunden. Einen Bericht finden Sie hier.
Green and Blue - Projektarbeit "Grünflächen und Wasser"
Verfasst am 25.01.2023 von webmaster

In einem internationalen studentischen Workshop der Pennsylvania State University und mit Unterstützung der Stadt Wegberg werden sieben freiwillige Schüler*innen der Jahrgangsstufen EF und Q1 unserer Schule an Aufgaben rund um das Thema "Umgang mit Grünflächen und Wasser" arbeiten. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Scheckübergabe des maXXwalk am MKG Wegberg
Verfasst am 22.01.2023 von webmaster

Am Freitag, dem 20.01.2023, hat ab 8 Uhr am Maximilian-Kolbe-Gymnasium Wegberg im feierlichen Rahmen die offizielle Übergabe des Geldes stattgefunden, das im letzten Sommer beim maXXwalk von der gesamten Schülerschaft erwandert wurde. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Zirkus am MKG Wegberg
Verfasst am 13.12.2022 von webmaster

Seit Dienstag, dem 15.11.2022, gibt es an unserer Schule in den Pausen das Angebot einer Zirkus-AG. Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag besucht Torsten Schäper das MKG Wegberg und bringt den Schüler*innen verschiedene akrobatische Kunststücke bei. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
"Schüler*innen helfen Schüler*innen" sucht Tutor*innen
Verfasst am 08.09.2022 von webmaster

Liebe Schüler*innen, 
 
nach wie vor gibt es an unserer Schule das Angebot "Schüler*innen helfen Schüler*innen". Das MKG unterstützt Schüler*innen durch dieses Projekt, eine Nachhilfe durch eine(n) andere(n) Schüler*in unserer Schule zu erhalten. 
 
Es wird leider immer schwerer, Schüler*innen zu finden, die als Tutor*in tätig werden wollen. Außerdem müsst ihr euch bitte für jedes Schuljahr erneut als Tutor*in anmelden. Falls ihr euch also vorstellen könntet, Nachhilfe in einem oder mehreren Fächern zu geben, dann nutzt bitte das Anmeldeformular im Downloadbereich unserer Homepage. 
 
Falls ihr Nachhilfe benötigt, findet ihr ebenfalls ein Formular auf unserer Homepage (Downloads), womit ihr einen Bedarf anmelden könnt. Lasst eure Anträge bitte in mein Fach legen und ich werde versuchen, für möglichst viele Anfragen den passenden Tutor zu finden. 
 
Viele Grüße 
Christoph Offergeld (OF)