|
|
[ Berichte > Berichte für das Jahr 2015
> Bericht vom 26.02.2015 ]
Grünes Frühstück zum Auftakt der Fastenzeit "Karnevalsdienstag lief bei uns in der 6e der Biologie-Unterricht 'mal ganz anders ab", sagte rückblickend eine Schülerin. Frau Rüth, unsere Biologielehrerin hatte kräftig eingekauft und wir haben dann gemeinsam aus selbstgebackenem Brot Frischkäse-Gesichter gezaubert, Gemüse-Sticks und Obstspieße hergestellt. Im vorangegangenen Biologieunterricht hatten wir unsere Ernährungsgewohnheiten untersucht und es war aufgefallen, dass Gemüse und Hülsenfrüchte bei den meisten Kindern im Speiseplan deutlich zu kurz gekommen war. "Gemüse schmeckt einfach nicht", behaupteten einige Schülerinnen und Schüler. "Papperlapapp, ich beweise euch das Gegenteilt", entgegnete Frau Rüth. 
Und so schnibbelten wir Kohlrabi, Möhren, Paprika und Gurke, mixten einen leckeren Quark-Dip an und fädelten Obst, Gemüse und Käse auf kleine Holzspieße. "Mhhh, ich liebe Kohlrabi", rief Frederick. "Gibt es noch Gemüse-Käse-Spieße?" fragte Malte. "Halt, das sind unsere", antwortete Jule. Und Lutz murmelte mit vollen Backen: "Gibt es noch mehr Brote, die sind so köstlich!" 
Und so lautet unser Fazit: Gemüse schmeckt doch, es kommt nur auf das Rezept an! Eure 6e 
Und damit ihr das auch ausprobieren könnt, gibt es hier unser Lieblingsrezept: Köstliche Gemüsespieße Zutaten: 2 Gurken, 3 gelbe und 3 rote Paprikaschoten, 2 Schalen Naschtomaten, 2 Stücke Gouda, Zahnstocher Paprikaschoten waschen, entstielen und Kerne entfernen. Zunächst in Streifen, dann in Stücke schneiden. Gurken schälen und in Scheiben schneiden, Scheiben halbieren. Die Tomaten waschen. Käse entrinden und in Würfel schneiden. Von jeder Sorte je eine Zutat auf die Zahnstocher stecken und die Spieße nett anrichten.

|