[ Berichte > Berichte für das Jahr 2024
> Bericht vom 23.12.2024 ]
Eine Reise in die Vergangenheit - Exkursion zum Konzentrationslager Vught Am 09.12.2024 besuchten alle Schüler und Schülerinnen der 10. Klassen das Konzentrationslager in Vught in den Niederlanden und hatten somit die Chance, einen Einblick in den Alltag früherer Gefangener während des Zweiten Weltkriegs zu bekommen. In Begleitung der jeweiligen Geschichtslehrer*innen Frau Goertz, Frau Stevens, Herr Krause und auch Frau Kellenter, die diesen eindrucksvollen Ausflug planten, schauten die Schüler und Schülerinnen sich verschiedene Räume und Einrichtungen des Konzentrationslagers und eine weitere Ausstellung mit vielen alten Bildern, Alltagsgegenständen, Kleidungsstücken und vielem mehr an. So erkundeten sie beispielsweise auch ein Krematorium, ein Denkmal für verstorbene Kinder oder einen Aufenthalts- und Schlafraum der Gefangenen. Laut Schülern und Schülerinnen war dies eine einzigartige Exkursion, die man nicht so leicht vergessen wird und die starke und nachdenkliche Eindrücke bei ihnen hinterlassen hat. Sie berichteten von einer bedrückten und teilweise sogar traurigen Atmosphäre, sobald sie das KZ betraten. Vor allem die Schilderungen des grausamen Umgangs mit den Kindern und Jugendlichen lösten Betroffenheit aus und zeigten die Unmenschlichkeit des NS-Regimes. Die Fahrt wurde vom Förderverein großzügig unterstützt, der die Kosten für die Busfahrt übernahm und es somit allen Schülern und Schülerinnen ermöglichte mitzufahren. Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein sowie bei den Lehrern und Lehrerinnen für das Angebot einer solchen Fahrt und bei den Guides vor Ort, die uns ein eindrucksvolles Bild von den Zuständen in einem Konzentrationslager vermittelt haben, das wir so schnell nicht vergessen werden. Von Lea Landwehr (Klasse 10c)
|