[ Berichte > Berichte für das Jahr 2024
> Bericht vom 23.12.2024 ]
Weihnachtsfreude teilen - MKG Wegberg sammelt für den Wegberger Tisch Ganz nach dem Schulmotto "Verantwortung. Gemeinschaft. Zukunft" hat sich die gesamte Schule in den vergangenen Wochen für einen guten Zweck engagiert. Im Zuge der VGZ-Stunde zum Thema "Hunger und Armut" im letzten Oktober entwickelte sich durch Frau Reinhardt und Frau Ambach die Idee, nicht nur theoretisch über das Problem zu sprechen, sondern auch aktiv und gemeinschaftlich zu handeln. Diese Idee wurde wenig später umgesetzt: Im November wurden in jeder Klasse Boxen platziert, in denen Lebensmittelspenden oder Weihnachtstischdekorationen gesammelt wurden, mit denen man bedürftigen Familien ein festliches Weihnachtsessen ermöglichen möchte. Gesammelt wurden dafür haltbare Lebensmittel und Dekorationsartikel, die den Esstisch und die Feiertage der bedürftigen Familien verschönern sollen. Bis zum 6. Dezember konnten Schüler*innen und Lehrer*innen ihre Spenden abgeben, wobei insgesamt eine Vielzahl prall gefüllter Kisten mit liebevoll zusammengestellten Inhalten zusammenkam. Alternativ konnte auch Geld gespendet werden. Es kamen unglaubliche 561 Euro zusammen, die z.B. in Form von Gutscheinen vom Bäcker oder vom Metzger an die Familien verteilt werden. Ein weiteres Highlight im Rahmen dieser Aktion war die kreative Unterstützung der Klasse 5b. Die Schüler*innen gestalteten bunte Weihnachtskarten, die sie für die bedürftigen Familien beschrifteten und in die Boxen verteilten. Dadurch bekommen die Familien nicht nur materielle bzw. kulinarische Unterstützung, sondern auch liebevolle Weihnachtsgrüße. Um die Abholung der Spenden kümmerte sich am vergangenen Dienstag die Organisation "Wegberger Tisch". Unsere Spendenaktion hat gezeigt, dass unser Schulmotto "Verantwortung. Gemeinschaft. Zukunft" nicht nur theoretische Gedanken, Unterrichtsinhalte oder Wünsche ausdrückt, sondern zu eindrucksvollen Aktionen entwickelt werden kann. Dank der großen Initiative unserer Schulgemeinde konnte vielen Familien in und um unsere Stadt Wegberg ein behaglicheres Weihnachten ermöglicht werden. Von Johanna Przibylla (Klasse 10c)
|