Schule ohne Rassismus

MINT-EC-Schule

MINT-EC-Cluster Medizinphysik

Cambridge-Zertifikate

Fobizz-Schule 2021/2022

Aktion Tagwerk
 

[ Berichte > Berichte für das Jahr 2007 > Bericht vom 02.02.2007 ]

Job-Info-Live 2007

In diesem Jahr findet zum achten Mal die Job-Info-Live an unserer Schule statt. Es können sich wieder Schüler unserer Schule, aber auch der Realschule und der Hauptschule über mehr als achtzig Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Außerdem beraten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Arbeitsamtes und Lehrer des Beratungsteams für die Oberstufe in persönlichen Fragen.

Wie alles anfing ...

Zuerst war die Job-Info eine Elterninitiative, bei der sich einige Eltern an unserer Schule zusammengefunden haben, um den Schülern einen möglichst lebendigen Eindruck in das jeweilige Berufsfeld zu ermöglichen.

Im Laufe der Zeit fanden sich immer mehr Eltern und schließlich auch einige größere Firmen, die einmal im Jahr ihren Beruf vorstellen und spezielle Fragen beantworten. Außerdem gelingt es hierbei den Firmen direkten Kontakt mit den Schülern aufzubauen, die später als Auszubildende und Kunden in Frage kommen.

Nach dem steten Zuwachs der Aussteller begann dann vor drei Jahren die Kooperation mit der Edith-Stein-Realschule und der Gemeinschafts-Hauptschule. Dort wird den Schülern der 9. Klasse ebenfalls die Möglichkeit gegeben sich an unserer Schule einen Einblick in die Berufe zu verschaffen. Im Laufe der Zeit wurde die Ausstellung immer professioneller. Es wurde zum Beispiel das "Job-Info-Live"-Logo entworfen und die Aussteller haben verschiedene Möglichkeiten ihren Beruf zu präsentieren, zum Beispiel mit Beamer und Laptop oder mit Plakaten an Stellwänden.

Die meisten Berufe werden im PZ in der 1. und 2. Etage vorgestellt, was die Job-Info im Gegensatz zu früher, als jeder Beruf einzeln in einem Klassenzimmer vorgestellt wurde, noch lebendiger gemacht hat. Außerdem gibt es eine von Schülern organisierte Caféteria und ein Empfangsteam, das den Schülern und Ausstellern bei Fragen weiterhilft.

So können sich die Schüler in diesem Jahr wieder über Berufe von Hebamme über Physiotherapeut bis zum Zahnarzt informieren und lebhafte Schilderungen des Alltags bekommen.

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die vertretenen Berufe und die Lage der jeweiligen Informationsstände. Die zugehörigen Lagepläne für das Erdgeschoss sowie das 1. Obergeschoss befinden sich darunter. Sie können die Übersicht der vertretenen Berufe sowie die Lagepläne der einzelnen Informationsstände auch als PDF-Datei (4 Seiten, 45 KB) herunterladen.

Liste der vertretenen Berufe

Beruf

Stellplatz

Arzt für Neurologie und Psychiatrie

O2

Arzthelferin

O4

Arzthelferin

O7

Augenoptiker

O14

Ausbildung kaufmännische/r Assistent/in Fremdsprachen, (Berufskolleg Rheydt))

O23

Bäckermeister, Anwendungstechniker

O232-2

Bankkauffrau/mann (Volksbank)

E16

Bankkauffrau/mann, (Sparkasse)

E15

Bauingenieur

O9

Berufsberatung, (Arbeitsagentur)

E17

Berufsberatung, (Arbeitsagentur)

E17

Berufskolleg Jülich

E4

Berufskolleg Jülich

E4

Bildungsangebot des Berufskollegs Erkelenz (u.a. Erzieher/in)

O220-1

Biometrie, Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Kreativtherapie, Social Work (Fachhochschule Zuyd)

O1

Bundeswehr

E19

Dipl. Geoökologe

O33

Dipl. Ing. Elektrotechnik - Nachrichtentechnik

O28

Dipl. Ing. Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur

O25

Dipl. Ing. Verfahrenstechnik

O26

Dipl.-Ing. Architekt

O22

Dipl.-Ing. Elektrotechnik

O24

Dipl.-Pädagogin, Arbeit mit Behinderten, (Lebenshilfe HS)

E7

Diplom Sozialpädagoge

O217-2

Diplom-Bibliothekarin, (MKG)

Bibl.

Diplom-Chemiker, Chemieingenieur

O30

Diplomfinanzwirt (FH) / Steuerinspektor, (Finanzamt)

E24

Diplom-Finanzwirt/in, (Finanzamt)

E24

Drucker

O15

Erzieher/in

O220-2

Feuerwehrbeamter im gehobener Dienst, Brandschutz-Ing.

E148

Flugkapitän

O20

Forschungszentrum Jülich

E21

Gärtner im Garten- und Landschaftsbau

O231

Gießereiberufe (Mechaniker, Ingenieur)

E1

Gießereimechaniker

E1

Grafik Design + Konzeption

O21

Groß- und Außenhandelskaufmann

O12

Groß- und Außenhandelskaufmann, Einzelhandelsfachverkäufer, Bürokaufmann, (Theißen)

E11

Hausarzt (Arzthelfer/in)

O6

Hebamme

O10

Heilerziehungspfleger und viele andere Berufe mit behinderten Menschen

E7

Heilpraktiker

O32

Industriemechaniker, technischer Zeichner, Fachkraft für Lagerlogistik (Driescher KG)

E18

Ingenieurwesen-Maschinenbau

O27

Journalist/in, Redakteur/in (Zeitung), Mediengestalter/in, Verlagskaufmann/frau, (Rheinische Post)

E20

Konditor/in

O232-1

kooperative Ing.-Ausbildung, Industrieelektroniker, Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker, (Schlafhorst)

E23

Krankengymnastik/Physiotherapie

O230-1

Krankenschwester, Wohnbereichsleitung Altenheim

O230-2

Lehrerin am Gymnasium

O215-1

Lehrerin am Gymnasium

O215-2

Logistik, Diplom Kaufmann

E161-2

Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik

E4

Metallbauer

E9

Physiotherapeut

E149

Polizeivollzugsbeamter/tin, Polizeikommissar/in

E5

Projektmanager Logistik

E151-2

Rechtsanwalt

O18

Rechtsanwalt, Rechtsanwaltsfachangestellte

O13

Rechtsanwaltsfachangestellte

O17

Reiseverkehrs-Kaufmann

E151-1

Reiseverkehrskaufmann/frau

E8

Richter, Staatsanwalt / juristische Ausbildung

O19

Schule für Altenpflege (maxQ)

O3

Sozialpädagoge

O217-1

Sozialversicherungsfachangestellte

O214

Sozialversicherungsfachangestellter (Barmer)

E6

Speditionskaufmann/frau

E161-1

Steuerberater

E162

Studiengang der Betriebswirtschaftslehre, (European Business School)

O218

Studium Bereich Medien (FH Düsseldor)

E14

Studium BWL, Marketing, Logistik etc., (Fontys Venlo)

O11

Studium Elektrotechnik (FH Düsseldorf)

E14

Studium Textil- und Bekleidungstechnik, (Hochschule Niederrhein)

E3

technische und kaufmännische Berufe für Absolventen von Haupt-, Realschule und Gymnasium, (Siemens)

E13

Textil-Chemiker

E3

Übersetzerin

O16

Ver- und Entsorgungstechnik

O31

Vermessungsingenieur; Vermessungstechniker

E10

Versicherungskauffrau/mann (Debeka)

E22

Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bäderwesen, Bauzeichner/in, Erzieher/in, (Stadt Wegberg)

E12

Veterinärmedizin, Tierarzt

O29

Zahnarzt, Zahnmedizinische Fachangestellte, Zahntechniker

O8

Zahnarzt, Zahnmedizinische Fachangestellte, Zahntechniker

O8

Zerspanungsmechaniker

E2

Lageplan für das Erdgeschoss

Lageplan für das Erdgeschoss

Lageplan für das 1. Obergeschoss

Lageplan für das 1. Obergeschoss

Carolin Rosendahl, Eric Horn