[ Berichte > Berichte für das Jahr 2007
> Bericht vom 11.02.2007 ]
Erfolg beim "Jugend gründet"-Wettbewerb Das sechsköpfige Schülerteam (bestehend aus Carolin Arnolds, Antonia Becker, Christoph Bimmermann, Yves Büttner, Lisann Vomberg und Maja Lehmann) unter der Leitung von Herrn Maus konnte einen großen Erfolg beim bundesweiten Wettbewerb "Jugend gründet" feiern. Unter 800 bis 900 teilnehmenden Gruppen mit insgesamt über 2.000 Teilnehmern erreichte das Team des MKG eine Platzierung unter den besten zehn. Bei dem Wettbewerb ging es darum, ein virtuelles Unternehmen rund um ein fiktives Produkt aufzubauen. Nach langem Überlegen legte sich das Team auf "PiezoPowerPlate" fest. Bei der fiktiven "PiezoPowerPlate" handelt es sich um eine Bodenplatte, die mit Hilfe von Piezoelementen beim Beschreiten Strom erzeugt und ihren Anschaffungspreis, ähnlich wie eine Solarzelle, nach einigen Jahren wieder erwirtschaftet und sich so für den Kunden und die Umwelt rentiert. Die erste Phase des Wettbewerbs war es dann, einen Businessplan rund um dieses Produkt zu entwickeln. Erwartete Entwicklungskosten, Verwaltungsaufwand, Absatz in den ersten acht Verkaufsperioden und ähnliches mussten berücksichtigt werden, um einen realistischen Businessplan zu entwerfen. Doch damit ist es noch nicht vorbei, denn das Team wurde nun nach Düsseldorf zum Zwischenfinale eingeladen, bei dem es ein noch unbekanntes Event bestreiten muss. Anschließend geht es in die "Planspielphase", bei der man virtuell die ersten vier Perioden seines Unternehmens durchspielen muss, um Ende Juni 2007 möglichst auf dem Siegertreppchen stehen zu dürfen. Carolin Rosendahl
|