Nachdem die SchülerInnen des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums Wegberg am 18. Juni dieses Jahres bis zu 16 Kilometer für einen wohltätigen Zweck gewandert waren, fand nun am Mittwoch, dem 18. November 2009, die feierliche Scheckübergabe im PZ der Schule statt.
Von jedem Projekt, das mit den Geldern unterstützt wird, war mindestens ein Vertreter gekommen, um den Scheck in Empfang zu nehmen und den SchülerInnen davon zu berichten, wie das erwanderte Geld seine Verwendung finden wird. Die genauen Ergebnisse finden Sie hier!
Für ihre Projekte sind gekommen:
Maximilian-Kolbe-Werk - Herr Knubben
Maximilian-Kolbe-Siedlung in Osorno - Herr Heinen
Lebenshilfe, Wohngruppe Wildenrath - Herr Theißen
Aktion Freizeit behinderter Jugendliche in Mönchengladbach - Frau Schmitz
Kindersoldaten in Ruanda - Herr Varatharajan und Frau Herrmanns
Projekt gegen Mangelernährung und AIDS in Simbabwe - Frau Wendt
Förderverein unseres Gymnasiums - Herr Meersmann
Kinder- und Krankenstation in Burundi (Abbé George) - Frau Klein und Herr Lennartz
Ob durch einen vorbereiteten Film, eine Präsentation oder nur durch Worte - alle Projektvertreter berichteten auf eindrucksvolle Weise davon, wie Sie benachteiligten Menschen ein besseres Leben ermöglichen und ließen keinen Zweifel daran, dass das Geld in guten Händen ist.
Das bei der Veranstaltung am häufigsten gebrauchte Wort lautete "Danke":
Danke an alle SchülerInnen, die diese Summe erwandert haben!
Danke an alle Eltern, Nachbarn, Großeltern, ... , die die SchülerInnen gesponsert haben!
Danke an die Wegberger Firmen Bertrams und Spelten, die Saft gespendet haben!
Danke an alle Lehrer, die zum Gelingen beigetragen haben!
Danke an Herrn Ellerkamp, der diese Veranstaltung zum wiederholten Male federführend betreut hat!
Danke an alle, die sich in jeglicher Form mit eingebracht haben!
Zu einigen Projekten, denen mit Spendengeldern geholfen werden konnte, können weitere Informationen abgerufen werden: