[ Berichte > Berichte für das Jahr 2023
> Bericht vom 20.06.2023 ]
Spirit Day am MKG Wegberg Ganz nach dem Schlagwort "Gemeinschaft" in unserem Schulmotto fand am Montag, den 19.06.2023, der alljährliche Spirit-Day am MKG Wegberg statt. Dieser Tag zur Stärkung unserer Schulgemeinschaft wurde von der SV organisiert und durchgeführt. 
In Form von "Minispielen" an vielen verschiedenen Stationen konnten die Schüler*innen, egal ob groß oder klein, einzeln oder in kleinen Gruppen gegeneinander antreten. Das Ziel war es, so viele Punkte wie möglich auf ihrem Laufzettel zu sammeln, denn diese wurden später klassen- bzw. kursintern addiert und daraus ein Durchschnitt der Punkte errechnet. Die Klasse oder der Kurs, welche/r den höchsten Punkte-Durchschnitt erlangte, gewann den gesamten Wettbewerb. 
Gespielt wurden "Minispiele" wie Armdrücken, Tauziehen, Seilchenspringen, Schnick-Schnack-Schnuck oder Tischtennis. Aber auch Eier-Staffel-Lauf stand auf dem Programm, bei welchem die Schüler*innen in Dreierteams ein Stoffei auf einem Löffel über einen aufgezeichneten Weg balancieren und schließlich an die Mitspieler*innen überreichen mussten. Für einen fehlerfreien Durchgang gab es hier vier Punkte. 
Am Ende des Spirit-Days wurden die Sieger gekürt, welche alle einen Preis erhielten. Den ersten Platz machte die Klasse 7b, den zweiten Platz die Klasse 7c und den dritten Platz belegte die Klasse 5c. Herzlichen Glückwunsch! Sie alle haben sich trotz Hitze und Sonnenschein wirklich "ins Zeug gelegt" und im Schnitt die meisten Punkte von allen errungen. 
Nach einem spaßigen und sonnigen Tag konnten alle Schüler*innen nach Hause gehen und das Wetter weiter genießen. Ein riesiger Dank gilt der SV, die durch wochenlange, präzise Planung diesen gelungenen Tag erst möglich gemacht hat. Kurz vor den Sommerferien hat der Spirit-Day nochmal unseren Teamgeist gestärkt und vor allem auch die jüngeren Jahrgangsstufen mit den älteren Jahrgangsstufen näher in Kontakt gebracht. 
Schließlich trat jede/r gegen jede/n an oder spielte "Seite an Seite" miteinander. So konnten wir alle einen schönen Start in die letzte Schulwoche vor den Sommerferien erleben. Von Selina Zahn (Jgst. Q1)
|