MINT-EC-Schule

MINT-EC-Cluster Medizinphysik

Cambridge-Zertifikate

Fobizz-Schule 2021/2022

Aktion Tagwerk
 

[ Berichte > Berichte für das Jahr 2023 ]

Berichte für das Jahr 2023

Februar 2023

  • Karnevalsfeier mit erstem Karnevalszug am MKG Wegberg (27.02.2023)
    Helau und Alaaf! Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule eine Karnevalsfeier statt. Für dieses Mal hat sich die SV aber etwas überlegt, was es noch nie an unserer Schule gab: einen echten Karnevalsumzug auf dem Schulhof mit anschließender Überraschung im PZ! Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Internationaler Workshop am MKG Wegberg (23.02.2023)
    Schülerinnen und Schüler des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums haben mit Studentinnen und Studenten aus Pennsylvania und Bonn einen internationalen Workshop durchgeführt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Großartiger Erfolg beim Heureka-Wettbewerb (15.02.2023)
    Valentin Buness, Schüler der Klasse 6b des MKG Wegberg, hat auf Bundesebene einen großartigen zweiten Platz im Heureka-Wettbewerb erreicht. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Sportabzeichen 2021: MKG Wegberg wiederholt Sieger (15.02.2023)
    Zum wiederholten Male wurde unser Maximilian-Kolbe-Gymnasium eindeutiger Sieger im Sportabzeichen Wettbewerb der Schulen im Kreis Heinsberg. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Dreifacher Kreismeister in der Sportart Badminton (15.02.2023)
    Unser Maximilian-Kolbe-Gymnasium hat bei den Kreismeisterschaften der Schulen im Kreis Heinsberg alle Spiele für sich entscheiden können und ist dreifacher Kreismeister in der eigenen Halle geworden. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Sieger im Latein-Vokabelwettbewerb 2023 (12.02.2023)
    Am Dienstag, dem 24.01.2023, und am Dienstag, dem 31.01.2023, fand an unserem Gymnasium zum 21. Mal der alljährliche Latein-Vokabelwettbewerb statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Sieger im Französisch-Vokabelwettbewerb 2023 (12.02.2023)
    Am Montag, dem 23.01.2023, und am Dienstag, dem 31.01.2023, fand an unserem Gymnasium zum 21. Mal der alljährliche Französisch-Vokabelwettbewerb statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Karnevalsparty am MKG Wegberg (12.02.2023)
    Am Freitag, dem 10.02.2023, hat am Maximilian-Kolbe-Gymnasium Wegberg von 18:00 bis 22:00 Uhr eine Karnevalsparty für die Unter- und Mittelstufe stattgefunden. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • 23. Job-Info Live am MKG Wegberg (11.02.2023)
    Am Samstag, dem 28.01.2023, fand die Jobbörse Wegberg zum 23. Mal statt. Über 80 verschiedene Aussteller*innen beantworteten die Fragen der rund 700 jungen Besucher*innen zu über 250 Berufszweigen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Exkursion zum Forschungszentrum Jülich (11.02.2023)
    Am Dienstag, dem 24.01.2023, hat für die Schüler*innen des MINT-Projektkurses eine Exkursion zum Forschungszentrum Jülich stattgefunden. Passend zum Thema des Kurses "Psychoaktive Substanzen/Drogen und bildgebende Verfahren" hat sich die Exkursion überwiegend im Institut für Neurowissenschaften und Medizin abgespielt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Die SV–Fahrt 2023 (02.02.2023)
    Am Dienstag, den 17.01.2023, ging es für 32 Klassensprecher*innen und Stufensprecher*innen zum siebten Mal für drei tolle und produktive Tage in die Jugendherberge Wolfsberg nach Nütternden. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Infoabend als Auftakt zum Thema "Nachhaltige Entwicklung" (02.02.2023)
    Am Dienstag, dem 13.12.2022, waren alle Interessierten herzlich dazu eingeladen, ab 18:30 Uhr an der Informationsveranstaltung zum Thema "Nachhaltige Entwicklung am MKG Wegberg" teilzunehmen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Bluetooth-fähige Messfühler für den Chemieunterricht (02.02.2023)
    Im vergangenen September 2022 bewilligte der Fond der Chemischen Industrie unserer Schule ein Fördergeld von insgesamt 2.500 Euro. Mit diesem Geld erwarb die Fachschaft Chemie bluetooth-fähige Messfühler. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     

Januar 2023

  • Stolpersteine für die Familien Salm und Matthias Eickels (31.01.2023)
    Am Holocaustgedenktag, am 27.01.2023, wurden in Wegberg Stolpersteine für die jüdischen Familien Moses und Jakob Salm und Matthias Eickels, einen Gegner der Nationalsozialisten, gelegt. Schüler*innen aus dem Q2-LK-Geschichte haben daran teilgenommen und ihre Gedanken am Haus der Familie Moses Salm an der Venloer Straße 6 mit den Anwesenden geteilt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Spiel- und Sporttag der 5. Klassen (31.01.2023)
    Für die 5. Klassen hat am MKG Wegberg wieder der Spiel- und Sporttag stattgefunden. Einen Bericht finden Sie hier.
     
  • "Bildungscampus wird mit Leben gefüllt" (31.01.2023)
    Schon zum 23. Mal fand die "Job Info Live" in Wegberg statt. Viele Unternehmen schickten die eigenen Azubis hin, da die den Schülern gute Einblicke in ihre Arbeit geben können. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Green and Blue - Projektarbeit "Grünflächen und Wasser" (25.01.2023)
    In einem internationalen studentischen Workshop der Pennsylvania State University und mit Unterstützung der Stadt Wegberg werden sieben freiwillige Schüler*innen der Jahrgangsstufen EF und Q1 unserer Schule an Aufgaben rund um das Thema "Umgang mit Grünflächen und Wasser" arbeiten. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Scheckübergabe des maXXwalk am MKG Wegberg (22.01.2023)
    Am Freitag, dem 20.01.2023, hat ab 8 Uhr am Maximilian-Kolbe-Gymnasium Wegberg im feierlichen Rahmen die offizielle Übergabe des Geldes stattgefunden, das im letzten Sommer beim maXXwalk von der gesamten Schülerschaft erwandert wurde. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Besuch des Prälaten Moll am MKG Wegberg (22.01.2023)
    Am Dienstag, den 17.01.2023, besuchten Prälat Prof. Dr. Helmut Moll und Pastor Hartong das MKG Wegberg. Anlass ihres Besuchs war der 80. Todestag von Matthias Eickels und die Verlegung von "Stolpersteinen" in Wegberg am 27.01.2023 zur Erinnerung an ihn und die beiden jüdischen Familien Salm. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Job-Info-Live am MKG Wegberg öffnet ihre Pforten (21.01.2023)
    Die Schulen des Schulzentrums Wegberg, das Maximilian-Kolbe-Gymnasium, die Edith-Stein-Realschule und die Schule am Grenzlandring, führen in Kooperation mit der Stadt Wegberg am Samstag, den 28.01.2023 von 9:30 bis 12:30 Uhr die Job-Info-Live, eine Informationsveranstaltung über Beruf und Berufsausbildung, durch. Die Jobbörse findet im PZ (Aula) des Gymnasiums statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
     
  • Crash Kurs NRW am MKG Wegberg (14.01.2023)
    Am Dienstag, den 20.12.2022, fand an unserer Schule für die Schüler*innen der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 in der zweiten Langstunde der sogenannte "Crashkurs NRW" statt. Geleitet durch das Motto "Unfälle passieren nicht - Unfälle werden verursacht" wurden die Schüler*innen auf die Gefahren und Folgen von verantwortungslosem Autofahren aufmerksam gemacht. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.